Produkt zum Begriff Grundrechte:
-
Schildheuer, Frank: Grundrechte
Grundrechte , Das Skript enthält eine systematische Darstellung der Grundrechte und grundrechtsgleichen Rechte, die sich an den Bedürfnissen von Studierenden orientiert. Es wendet sich an Anfänger zur Vorbereitung auf universitäre Klausuren und Examenskandidaten gleichermaßen, indem es zunächst die Grundstrukturen erklärt, um sodann das examensnotwendige Detailwissen zu vermitteln. Didaktisches Ziel dieses Skripts ist es, Klausurwissen und Klausurtechnik zu vermitteln. Zu diesem Zweck ist das Skript in vier Schritte unterteilt: 1. Schritt: Kurze Einführung zu jedem Grundrecht 2. Schritt: Prüfungsschema Allen Grundfällen sind Aufbauschemata vorangestellt, welche die Gliederung einer entsprechenden Klausur veranschaulichen. Innerhalb der Falllösungen wird besonderer Wert auf eine gelungene Schwerpunktsetzung gelegt: Unproblematisches ist kurz, Problematisches ausführlich behandelt. 3. Schritt: Details zu jedem Grundrecht Systematisch werden die klausurrelevanten Probleme und die gängigen Meinungsstreitigkeiten dargestellt. 4. Schritt: Hinweise zur gutachterlichen Falllösung Alle Fälle sind im Gutachtenstil gelöst. Immer wieder werden Merksätze gebildet, Formulierungsbeispiele gegeben und Klausurhinweise zur Gutachtentechnik erteilt. Marginalien am Rande weisen auf Alternativen hin, ohne den Lesefluss zu stören. Die Ausführungen sind mit stets anschaulichen Beispielen versehen. Definitionen und Merksätze sind besonders hervorgehoben. Über 1.900 Fußnoten geben vertiefende Hinweise auf aktuelle Rechtsprechung und Literatur. Neben den einzelnen Grundrechten und grundrechtsgleichen Rechten wird auch die Verfassungsbeschwerde ausführlich behandelt. Für Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Kritik sind wir besonders dankbar. Sie erreichen uns im Internet unter www.jura-intensiv.de und per E-Mail über verlag@jura-intensiv.de. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 31.90 € | Versand*: 0 € -
Kiener, Regina: Grundrechte
Grundrechte , Die vierte, umfangreich überarbeitete und erweiterte Auflage dieses juristischen Lehrbuchs berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Lehre. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über die Grundrechte und behandelt die Kernthemen, die im universitären Lehrplan als Pflichtstoff gelten. Im ersten Teil werden die grundlegenden Konzepte der Grundrechtslehre eingehend erläutert, darunter die Entwicklung und Quellen der Grundrechte, grundlegende Begriffe, Berechtigungen und der sachliche Schutzbereich der Grundrechte sowie ihre Durchsetzung und die Lösung von Grundrechtskonflikten. Besondere Aufmerksamkeit wird den Voraussetzungen und Grenzen von Grundrechtseinschränkungen gewidmet. Im zweiten Teil des Buches werden die einzelnen Garantien im Detail beschrieben, beginnend mit den Grundrechten der Bundesverfassung und stets mit einem Blick auf den internationalen Menschenrechtsschutz. Das Buch bietet Übersichten, Prüfprogramme, Originalzitate und zahlreiche Fallbeispiele, die es nicht nur für Studierende, sondern auch für Praktikerinnen und Praktiker in Behörden, Anwaltskanzleien und Gerichten zu einem unverzichtbaren Arbeitsmittel machen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 136.10 € | Versand*: 0 € -
Europäische Grundrechte und Grundfreiheiten
Europäische Grundrechte und Grundfreiheiten , Die Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union hat in den vergangenen Jahren wichtige Entwicklungen im Bereich der Europäischen Grundrechte und der Grundfreiheiten vorangetrieben. Hierzu zählen auch Grundsatzfragen und strukturelle Weichenstellungen. Ebenso war die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte weiterhin ertragreich. Die Neuauflage des Standardlehrbuches nimmt im Einklang mit den neuen Entwicklungen eine Neustrukturierung vor und bringt das Werk auf den neuesten Rechtsstand. Die Darstellung des Lehrbuchs trägt insbesondere der wachsenden Bedeutung des Grundrechtsschutzes durch die Charta der Grundrechte der Europäischen Union Rechnung. Das Konzept des Lehrbuchs wurde beibehalten. Insbesondere bleibt es bei der bewährten Ergänzung der systematischen Betrachtung durch eingearbeitete Fälle und Lösungen. Das Werk enthält Zusammenstellungen aller berücksichtigten Entscheidungen in alphabetischer Reihenfolge sowie aller besprochenen Fälle. Adressaten des Lehrbuchs sind Studierende, Referendare und Wissenschaftler, darüber hinaus aber auch die Gerichte, Behörden und Verbände sowie alle sonstigen am Europarecht Interessierten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231002, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: De Gruyter Studium##, Redaktion: Ehlers, Dirk~Germelmann, Claas Friedrich, Auflage: 22005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Themenüberschrift: LAW / Constitutional, Keyword: Europarecht; European law; fundamental rights; fundamental freedoms, Fachschema: Europarecht~Internationales Recht / Europarecht~Grundrecht~Unantastbarkeit~International (Recht)~Internationales Recht~Verfassungsrecht, Fachkategorie: Internationales Recht, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Verlag: De Gruyter, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 230, Breite: 155, Höhe: 50, Gewicht: 1336, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 8100497, Vorgänger EAN: 9783110363159 9783899496246 9783899492361, Alternatives Format EAN: 9783110718515 9783110716740, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 376131
Preis: 69.95 € | Versand*: 0 € -
Theorie der Grundrechte (Alexy, Robert)
Theorie der Grundrechte , Alexy unternimmt es, unter Berücksichtigung vor allem der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts eine allgemeine Theorie der Grundrechte des Grundgesetzes zu entwickeln. Ihre Kernstücke sind eine Prinzipientheorie und eine Theorie der Struktur subjektiver Rechte. Die Prinzipientheorie ist eine von unhaltbaren Annahmen gereinigte Werttheorie. Die Theorie der Struktur subjektiver Rechte macht die vielfältigen grundrechtlichen Verhältnisse exakt konstruierbar. Auf dieser Basis werden Hauptprobleme der Grundrechtsdogmatik behandelt. Das abschließende Kapitel gilt der Rolle der Grundrechte im Rechtssystem. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 19860126, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#582#, Autoren: Alexy, Robert, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 548, Keyword: Grundrecht; Rechtsprechung; STW 582; STW582; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 582; theorie, Fachschema: Grundrecht~Unantastbarkeit~Philosophie / Recht~Rechtsphilosophie~Soziologie / Recht, Kriminalität, Fachkategorie: Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie~Öffentliches Recht~Soziologie, Region: Deutschland, Warengruppe: TB/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Staats- und Verfassungsrecht, Grundrechte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 179, Breite: 111, Höhe: 30, Gewicht: 321, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Artikel sind Grundrechte?
Grundrechte sind in der Regel in Verfassungen oder anderen rechtlichen Dokumenten festgelegt und garantieren bestimmte Freiheiten und Rechte für Bürgerinnen und Bürger eines Landes. Typische Grundrechte umfassen das Recht auf Leben, Freiheit, Gleichheit, Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, Versammlungsfreiheit und das Recht auf Privatsphäre. Diese Rechte dienen dazu, die Würde und Autonomie der Einzelperson zu schützen und sicherzustellen, dass sie vor staatlicher Willkür geschützt sind. In vielen Ländern sind Grundrechte in der Verfassung verankert und haben Verfassungsrang, was bedeutet, dass sie besonders geschützt und nur unter bestimmten Bedingungen eingeschränkt werden können.
-
Was sind die Grundrechte Artikel 11?
Die Grundrechte nach Artikel 11 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland umfassen das Recht auf Freizügigkeit im In- und Ausland sowie das Recht, seinen Aufenthaltsort frei zu wählen. Es beinhaltet auch das Recht, sich in Deutschland niederzulassen und dort seinen Wohnsitz zu nehmen. Einschränkungen dieser Rechte sind nur aufgrund gesetzlicher Regelungen und unter bestimmten Voraussetzungen zulässig.
-
Welche Artikel gewähren den Schutz der Grundrechte?
Welche Artikel gewähren den Schutz der Grundrechte? In Deutschland sind die Grundrechte in den Artikeln 1 bis 19 des Grundgesetzes verankert. Diese Artikel garantieren unter anderem die Menschenwürde, die Meinungsfreiheit, die Gleichheit vor dem Gesetz und die Religionsfreiheit. Sie dienen als Schutzschild für die Bürgerinnen und Bürger gegen staatliche Willkür und gewährleisten ihre individuellen Freiheiten und Rechte. Die Grundrechte sind ein zentraler Bestandteil der Verfassung und bilden die Grundlage für ein demokratisches und freiheitliches Zusammenleben in der Gesellschaft.
-
Sind alle Artikel im Grundgesetz Grundrechte oder nur einige?
Im Grundgesetz sind nicht alle Artikel Grundrechte. Einige Artikel enthalten Grundrechte, wie zum Beispiel die Artikel 1 bis 19, die die Menschenrechte und Grundfreiheiten schützen. Andere Artikel behandeln hingegen andere Themen, wie zum Beispiel die Organisation des Staates oder die Grundlagen der Gesetzgebung.
Ähnliche Suchbegriffe für Grundrechte:
-
Heinicke, Thomas: Staatsrecht II: Grundrechte für Dummies
Staatsrecht II: Grundrechte für Dummies , Thomas Heinicke behandelt in seinem zweiten Buch zum Staatsrecht die wichtigsten Grundrechte für Prüfung und Praxis. Er führt zunächst in die allgemeine Grundrechtslehre ein und stellt den Prüfungsaufbau von Grundrechten und das Recht der Verfassungsbeschwerde dar. Im Hauptteil behandelt der Autor die einzelnen Grundrechte. Fallbearbeitungen runden das Buch ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Weinzierl, Quirin: Dark Patterns und die innere Sphäre der Grundrechte
Dark Patterns und die innere Sphäre der Grundrechte , Menschen sind rational. Diese Annahme über menschliches Entscheiden prägt nicht nur die klassische Ökonomie sondern auch das (Verfassungs- und Verbraucherschutz-)Recht. Das Phänomen der Dark Patterns stellt dieses Ideal eindrücklich in Frage: Gestalterinnen und Gestalter digitaler Benutzungsoberflächen können hiernach Entscheidungsschwächen menschlichen Denkens systematisch zu ihrem Vorteil ausnutzen. Die Verhaltensökonomie hat die Herausforderungen derartiger Entscheidungslenkung erkannt. Das Recht hingegen ist hierauf nicht vorbereitet: Ihm wohnt eine Rationalitätserwartung inne, die die Menschen so nicht erfüllen. Doch muss sich das Recht - als Folge eines grundrechtlichen Schutzauftrags für die innere Sphäre der Grundrechte - an dieser Realität ausrichten. Quirin Weinzierl entwickelt Leitlinien dazu, wie der Gesetzgeber bestehende Vorschriften zum Entscheidungsschutz anpassen könnte, um wirksam vor den Gefahren von Dark Patterns zu schützen und ein behavioristisches Marktversagen abzuwenden. Neueste Gesetzgebungsakte der EU stimmen hier zuversichtlich. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 104.00 € | Versand*: 0 € -
Samsung-Schnäppchen-Geräteset
Eingebautes Induktionskochfeld Samsung NZ64M3707AKOL, Eingebauter Backofen Samsung NV7B41201ASU3 , Eingebauter Geschirrspüler Samsung DW60A6092BBEO
Preis: 1489.00 € | Versand*: 51.00 € -
Samsung-Schnäppchen-Geräteset
Eingebautes Induktionskochfeld Samsung NZ64M3707AKOL, Eingebauter Backofen Samsung NV7B4245VAKU3, Eingebauter Geschirrspüler Samsung DW60A6092BBEO
Preis: 1599.00 € | Versand*: 51.00 €
-
Können alle Artikel, die durch Gutscheine, Angebote oder Rabatte erworben wurden, nicht retourniert werden?
Das hängt von den individuellen Rückgabebedingungen des Händlers ab. In einigen Fällen können Artikel, die mit Gutscheinen, Angeboten oder Rabatten erworben wurden, möglicherweise nicht zurückgegeben werden. Es ist ratsam, die Rückgabebedingungen des Händlers zu überprüfen, bevor man einen Kauf tätigt.
-
Kann man reduzierte Ware oder Sale-Artikel von Zalando zurückschicken?
Ja, reduzierte Ware oder Sale-Artikel von Zalando können in der Regel zurückgeschickt werden. Die Rückgabebedingungen können je nach Artikel variieren, daher ist es ratsam, die Rückgabebedingungen auf der Zalando-Website zu überprüfen oder den Kundenservice zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass der Artikel zurückgegeben werden kann.
-
Wie wirken Grundrechte?
Grundrechte wirken als rechtliche Garantien für die individuelle Freiheit und Würde jedes Menschen. Sie dienen dazu, den Bürgerinnen und Bürgern Schutz vor staatlicher Willkür zu bieten und ihre Rechte gegenüber dem Staat zu stärken. Durch Grundrechte werden bestimmte Handlungen des Staates eingeschränkt, um die persönliche Autonomie und Selbstbestimmung der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Sie dienen als Leitlinien für das Zusammenleben in einer demokratischen Gesellschaft und sind ein wichtiger Bestandteil des Rechtsstaatsprinzips. Letztendlich tragen Grundrechte dazu bei, ein Gleichgewicht zwischen individuellen Freiheiten und dem Gemeinwohl herzustellen.
-
Was sind Grundrechte?
Grundrechte sind individuelle Rechte und Freiheiten, die jedem Menschen zustehen, unabhängig von seiner Herkunft, seinem Geschlecht, seiner Religion oder anderen Merkmalen. Sie sind in der Verfassung oder anderen grundlegenden Gesetzen eines Landes verankert und dienen dem Schutz der Menschenwürde, der persönlichen Freiheit und der Gleichheit aller Bürgerinnen und Bürger. Grundrechte umfassen beispielsweise das Recht auf Leben, Freiheit, Meinungsfreiheit, Glaubensfreiheit und das Recht auf körperliche Unversehrtheit.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.